In vielen Gebäuden, zum Beispiel in Sport- und Mehrzweckhallen sowie Bürogebäuden wurden in den 1970er bis 1980er Jahren großformatige Holzspan-Akustikplatten eingebaut, die heute saniert werden. Die Vorteile von Holzwerkstoffen, zum Beispiel eine leichte Verarbeitung und ihre ökologische Unbedenklichkeit, sind nach wie vor gültig.
Oft sind nur Teilflächen sanierungsbedürftig, zum Beispiel nach einem Wasserschaden. Dann sind großformatige Holzspan-Akustikplatten mit optisch gleicher Oberfläche interessant, sodass selbst Teilflächen besonders wirtschaftlich saniert werden können. Die vorhandene Unterkonstruktion kann oft erhalten bleiben und weiter genutzt werden, was die Kosten nochmals reduziert.
Informieren Sie sich über Sanierungskonzepte, die darauf zugeschnitten sind.